|
|
|
Die letzten Updates von WinBZV
Version 2.3.5 vom 22.09.2024:
- Staffel-Optimierung: "alternative" beste Aufstellungen (durch Herausnahme von max. 3 Staffelteilnehmern aus der optimalen Lösung)
Hierbei gilt: ein in
- grau angezeigter Aktiver wird in einer anderen Lage eingesetzt (nur bei Lagen-Staffeln)
- rot angezeigter Aktiver wurde in der Ausgangs-Aufstellung nicht eingesetzt
Die Anzahl der max. angezeigten Alternativ-Aufstellungen kann durch eine entsprechende Combobox festgelegt werden.
Durch Markieren eines Teilnehmers und Klicken des OK-Buttons bzw. einem Doppelklick auf einen Teilnehmer wird die zugehörige
Staffel als neues Ergebnis übernommen.
- Beim erneuten Meldungsimport werden die bisherigen Meldezeiten bei Abweichung durch die neuen Meldezeiten ersetzt
(hierdurch ist eine Korrektur möglich, falls die zu meldenden Aktiven nicht im eigenen Datenbestand vorhanden sind)
- Die Vereinsauswahl-Liste ist nun auch bei der Neueingabe von Ergebnissen sichtbar
- Erweiterung des Meldezeiten-Formulars um Staffeln ("gemischt" bei beiden Geschlechtern) und Markierung des Abschnittwechsels
(bei gefülltem Formular werden auch die ggf. eingegebenen Staffelteilnahmen ausgegeben)
- Neue WA-Kurzbahn-Punktetabelle (gültig ab 09/2024)
- Speicherlecks entfernt
Version 2.3.4 vom 02.06.2024:
- Ausgabe "Liste aller Meldungen" erweitert (sortiert nach Wettkämpfen (bisher) / nach Aktiven (neu))
(optional mit
- Angabe von Lauf/Bahn/Uhrzeit, falls das Meldeergebnis eingelesen wurde
- Angabe des Datums, an dem die Meldezeit geschwommen wurde)
- nachträgliche Eingabe/Korrektur von Kampfrichter-Abschnitten für die Veranstaltungs-Statistiken
- Optional kann in der Rangliste zusätzlich das Alter der Aktiven angegeben werden (für Ranglisten mit mehr als einem Jahrgang)
- Bei Veranstaltungen ohne Pflichtzeiten wird in der LENEX-Meldedatei der Nachweis der Meldezeiten - falls in den Saisonzeiten enthalten - aufgeführt
- Angabe der Staffelklassen in der LENEX-Meldedatei korrigiert
- Im Kalender können nun optional auch bereits abgelaufene bzw. fehlende Ereignisse (Sportgesundheit, Rettungsfähigkeit etc.) angezeigt werden
- Als Trainer-Lizenzen/-Zertifikate stehen nun folgende Begriffe zur Auswahl (auch mehrere u.U. gleichzeitig wählbar):
- keine
- Sporthelfer
- Schwimmtrainer-Assistent
- Schwimmtrainer
- Basismodul C-Lizenzen
- Trainer C Breitensport
- Trainer C Leistungssport
- Trainer B Breitensport
- Trainer B Leistungssport
- Trainer A Leistungssport
Beim Update werden die bisherigen Festlegungen, so weit möglich, übernommen. Bitte ggf. überarbeiten!
- Art der Rettungsfähigkeiten für Trainer (keine, Jugendretter, DLRG Bronze, DLRG Silber, DLRG Gold) in Dialog und Namensliste
- Für die DMS bzw. Masters-DMS können nun jeweils bis zu 8 Ersatzschwimmer angegeben werden (bisher 2)
- Speicherlecks entfernt
- Neue WA-Langbahn-Punktetabelle (gültig ab 01/2024)
- Neue Masters-Tabelle 2024
Version 2.3.3 vom 14.01.2024:
- Ausgabe "Liste aller Meldungen" erweitert (sortiert nach Wettkämpfen (bisher) / nach Aktiven (neu))
(optional mit
- Angabe von Lauf/Bahn/Uhrzeit, falls das Meldeergebnis eingelesen wurde
- Angabe des Datums, an dem die Meldezeit geschwommen wurde)
- nachträgliche Eingabe/Korrektur von Kampfrichter-Abschnitten für die Veranstaltungs-Statistiken
- Optional kann in der Rangliste zusätzlich das Alter der Aktiven angegeben werden (für Ranglisten mit mehr als einem Jahrgang)
- Bei Veranstaltungen ohne Pflichtzeiten wird in der LENEX-Meldedatei der Nachweis der Meldezeiten - falls in den Saisonzeiten enthalten - aufgeführt
- Angabe der Staffelklassen in der LENEX-Meldedatei korrigiert
- Im Kalender können nun optional auch bereits abgelaufene bzw. fehlende Ereignisse (Sportgesundheit, Rettungsfähigkeit etc.) angezeigt werden
- Als Trainer-Lizenzen/-Zertifikate stehen nun folgende Begriffe zur Auswahl (auch mehrere u.U. gleichzeitig wählbar):
- keine
- Sporthelfer
- Schwimmtrainer-Assistent
- Schwimmtrainer
- Basismodul C-Lizenzen
- Trainer C Breitensport
- Trainer C Leistungssport
- Trainer B Breitensport
- Trainer B Leistungssport
- Trainer A Leistungssport
Beim Update werden die bisherigen Festlegungen, so weit möglich, übernommen. Bitte ggf. überarbeiten!
- Art der Rettungsfähigkeiten für Trainer (keine, Jugendretter, DLRG Bronze, DLRG Silber, DLRG Gold) in Dialog und Namensliste
- Für die DMS bzw. Masters-DMS können nun jeweils bis zu 8 Ersatzschwimmer angegeben werden (bisher 2)
- Speicherlecks entfernt
- Neue WA-Langbahn-Punktetabelle (gültig ab 01/2024)
- Neue Masters-Tabelle 2024
Version 2.3.2 vom 24.09.2023:
- Neue Kampfrichter-Positionen aus dem DSV-Standard 7 übernommen (für Einsatzwünsche bei der Eingabe der Kampfrichter)
- Gruppe 0 bei den Kampfrichtern für "Sprecher" eingebaut (mit "Sprecher" als einzig möglichem Einsatzwunsch)
- Kampfrichter: neue Angaben "Zusatz Starter", "Zusatz Sprecher" und "Zusatz Freiwasser" (in Dialog und Namenliste)
- Ausgabe QR-Code für Kampfrichter (auf die Lizenz zu kleben)
- Beim Ändern von Aktiven-Stammdaten werden diese nun auch in den Meldedaten aktualisiert:
- Vorname, Nachname
- Jahrgang (führt zu Löschung von Meldungen, falls der WK nicht für den Jahrgang zulässig ist)
- Geschlecht (falls nicht "gemischt" als WK-Geschlecht vorgegeben war: Umbuchung der Meldungen auf die korrekten WKs,
falls möglich, sonst Löschung - Staffelteilnahmen werden generell gelöscht)
- Jahreslizenz (für Veranstaltungen des aktuellen Jahres)
- Datum der Gesundheitsprüfung (für zukünftige Veranstaltungen)
- ID
- Neue Spalten "Staatsangehörigkeit 1" - "Staatsangehörigkeit 3" in der Aktiven-Namenliste
- Ergebnisse mit Status "Disq.", "N.a.St.", "Abgemeldet" etc. können nun wieder direkt über den "Ohne Dialog"-Button ausgewertet werden
- Neuer Button "Meldezeiten" im Meldungen-Dialog. Über diesen können Meldungen angezeigt werden, deren Meldezeit langsamer
als die Saison-/Jahres-Bestzeit ist (z.B. durch zwischenzeitliche Übernahme von Protokollen oder durch Import von anderen
Trainern, die noch nicht alle Protokolle ausgewertet hatten). Die Meldezeit kann dann bei Anwahl der Meldung auf die angezeigte Bestzeit aktualisiert werden
- Manuell erstellte Freiwasser-Staffel-Saisonzeiten werden nun korrekt in die aktuellen/ewigen Staffel-Bestzeiten eingeordnet
- Beim Neuanlegen von Staffel-Meldungen werden nun die korrekten Bestzeiten der zugehörigen Staffel-Klasse benutzt bzw. stehen über den B-Button zur Verfügung
- Umbenennung von FINA in WA (Water Aquatics)
- Neue WA-Kurzbahn-Punktetabelle (gültig ab 09/2023)
- Speicherlecks entfernt
Version 2.3.1 vom 14.05.2023:
- In der Meldungsmail war noch angegeben, dass die Meldedateien DSV-Format 5 und 6 hätten, obwohl DSV-Format 6 und 7 versandt wurden
- Die gezippte Meldedatei wird nun im Veranstaltungsverzeichnis abgelegt und kann so auch genutzt werden, falls die Meldung nicht über WinBZV versandt werden soll
- Auf den Startkarten können "Lauf" und "Bahn" angegeben werden, nachdem
- die Werte im Dialog generiert wurden (DMS/DMS-Masters). Diese stehen dann auch z.B. im Zeitenformular zur Verfügung
- das Meldeergebnis eingelesen wurde (DMS-J + sonstige Veranstaltungen)
- Zeitenformular-Datei mit Mannschaftskürzel im Dateinamen (falls nur ein Teil der Meldungen ausgegeben werden soll)
- Zusätzliche Angabe von "Lauf/Bahn" nun auch im Zeitenformular der "langen Strecken" möglich
- Optimierte DMS-(Masters-)Aufstellungen können auch in leere, manuell bzw. über eine Definitionsdatei angelegte
DMS-(Masters-)Veranstaltungen gespeichert werden. Somit entfällt die manuelle Eingabe der zusätzlich benötigten
Stammdaten
- Beim Einlesen von LENEX-Dateien wird nun auch das Attribut AGEDATE ausgewertet, so dass z.B. auch die in den Niederlanden benutzte Altersberechnung funktioniert und die richtigen Wettkämpfe vorgeschlagen werden
- Ergebnisse ohne Wertung (Platz 0) können nun auch direkt über den "Ohne Dialog"-Button verarbeitet werden
- Die Anzahl "aktiver" Aktiver wird nun in den Optimierungsdaten-Dialogen wieder korrekt angezeigt
- Im Kopf der Meldungen-Dialoge wird nun zusätzlich die Veranstaltungs-Bezeichnung angezeigt
- In den Optionen können nun die in der Meldungsmail versandten Meldedateien (DSV6, DSV7, LENEX) festgelegt werden
- DMS-Veranstaltungen werden nun auch in die Meldungs-Statistiken eingearbeitet
- In den Altersklassen-Ranglisten fehlten u.U. Zeiten
Version 2.3.0 vom 12.02.2023:
- Abmelde-Dialog unter "Veranstaltungen/Meldungen/Abmeldungen erstellen", mit dem Aktive/Staffeln von Veranstaltungen per Formular/Mail abgemeldet werden können
- "Mail an teilnehmende Aktive/deren Eltern"-Dialog unter "Veranstaltungen/Sonstige Funktionen/Mail an teilnehmende
Aktive/deren Eltern", mit dem eine Mail an (ausgewählte) teilnehmende Aktive (inkl. Staffelteilnehmern) und/oder
deren Eltern generiert werden kann
- Unterstützung des neuen DSV-Standards 7 (gültig ab 01/2023)
- Unterstützung für DBS- und IPC-IDs für Para-Schwimmer
- zusätzliche Optionen, mit denen auch Ergebnisse von "vereinfachten Wettkämpfen" in Bestenlisten und Rekorden erscheinen dürfen
- Neue FINA-Langbahn-Punktetabelle (gültig ab 01/2023)
- Neue DSB-Leistungstabelle für 2023/2024
- Neue Masters-Tabelle 2023
Updates der Versionen 2.2.x
Updates der Versionen 2.1.x
Updates der Versionen 2.0.x
Updates der Versionen 1.4.x
Updates der Versionen 1.3.x
Updates der Versionen 1.2.x
|
|
|
|
Marc Lindner
|
Tel.: Fax: E-Mail: |
02465 / 59 99 507 02465 / 59 99 509
|
|